Marktberichte

Kupfer wird teurer Ölpreis bleibt stabil

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Die Ölpreise sind nach ihren kräftigen Kursverlusten vom Vortag kaum gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Dezember kostete 76,95 US-Dollar und damit einen Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg ebenfalls nur geringfügig um sechs Cent auf 77,99 Dollar.

Die Ölpreise waren am Donnerstag nach gestiegenen US- Rohöllagerbeständen um gut zwei Dollar gesunken. Laut Energieministerium sind die Rohölvorräte in den USA in der vergangenen Woche um 1,8 Millionen Barrel auf 337,7 Millionen Barrel geklettert. Dies signalisiert laut Experten eine schwächere Nachfrage.

Trotz weiter gestiegener Lagerbestände legte der Kupferpreis etwas zu. Händler begründeten dies mit einem wieder etwas nachgebenden Dollar. Eine Tonne des Industriemetalls verteuerte sich um 0,6 Prozent auf 6535 Dollar. Die anhaltende Sorge über eine schwächere Nachfrage bremste Börsianern zufolge den Preisaufschlag allerdings.

Auch der Goldpreis stieg wieder. Der Preis für eine Feinunze des Edelmetalls gewann 0,4 Prozent auf 1107,50 Dollar. Am Donnerstag hatte er zwar wieder ein Allzeithoch von 1122,85 Dollar erklommen, war dann aber am Abend auf 1103,6 Dollar gefallen.

Quelle: ntv.de, rts/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen