Marktberichte

Positive Konjunkturdaten Ölpreis hält das Niveau

Die Ölpreise haben sich am Morgen deutlich über der Marke von 71 US-Dollar gehalten. Ein Fass der US-Referenzsorte WTI zur Auslieferung im Juli kostet im frühen Handel 71,50 Dollar.

Konjunkturdaten aus den USA geben Anlass für Optimismus.

Konjunkturdaten aus den USA geben Anlass für Optimismus.

(Foto: REUTERS)

Die Ölpreise haben sich am Freitag deutlich über der Marke von 71 US-Dollar gehalten. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juli kostete im frühen Handel 71,50 Dollar und damit 13 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für die Nordseesorte Brent zur August-Lieferung stieg um 14 Cent auf 71,20 Dollar.

Jüngste Konjunkturdaten aus den USA hätten den Optimismus der Anleger mit Blick auf eine baldige Erholung der US-Wirtschaft gefördert, hieß es am Markt. So war das Konjunkturbarometer der Notenbank von Philadelphia (Philly-Fed-Index) am Donnerstag auf den höchsten Stand seit September 2008 geklettert. Zudem legte der Sammelindex der Frühindikatoren so stark wie seit fünf Jahren nicht mehr zu. Dies habe die Stimmung am Ölmarkt gehoben und damit die Preise gestützt, sagten Händler.

Rohöl der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) kostet wieder über 70 US-Dollar. Der Preis für ein Barrel aus den Fördergebieten des Kartells stieg am Donnerstag um 91 Cent auf 70,28 Dollar, teilte das Opec-Sekretariat mit. Die Opec berechnet ihren täglichen Durchschnittspreis auf der Basis von zwölf wichtigen Sorten ihrer zwölf Mitgliedsländer.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen