Marktberichte

USA als Impulsgeber Ölpreis im Aufwärtstrend

Die Unkenrufe aus Saudi-Arabien und Libyen scheinen sich zu bewahrheiten: Der Ölpreis klettert seit Tagen und bewegt sich deutlich in Richtung 90-Dollar-Marke. Die am Nachmittag anstehenden US-Arbeitsmarktdaten könnten den Preis weiter anheizen.

(Foto: REUTERS)

Die Ölpreise haben am Freitag im asiatischen Handel ihre Kursgewinne vom Vortag weiter ausgeweitet. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Dezember kostete 87,14 Dollar - das waren 65 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent kletterte um 73 Cent auf 88,73 Dollar.

Weiterhin stützten laut Händlern die am Mittwoch beschlossenen zusätzlichen Staatsanleihekäufe der US-Notenbank den Ölmarkt. Der Markt blicke nun auf den am Nachmittag anstehenden US-Arbeitsmarktbericht. Die wirtschaftliche Entwicklung des größten Ölverbrauchers der Welt dürfte entscheidend für die weitere Preisentwicklung sein.

Aus Saudi-Arabien und Libyen waren zuletzt Stimmen laut geworden, die einen weiter steigenden Ölpreis angekündigt hatten.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen