Marktberichte

Nach deutlichem Anstieg Ölpreis kommt ins Rollen

Mit einer leichten Verschnaufpause wartet der Ölpreis auf. Er verarbeitet so den jüngst getätigten Preissprung von mehr als vier Dollar. Sowohl ein Barrel der US-Sorte WTI als auch der Nordsee-Sorte Brent kosten weniger.

(Foto: REUTERS)

Die Ölpreise sind nach einem zuletzt kräftigen Schub leicht gesunken. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juli notierte bei 74,42 Dollar. Das waren 13 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent ging um 18 Cent auf 74,48 Dollar zurück.

Die steigende Hoffnung auf eine Erholung der Wirtschaft gepaart mit freundlichen Aktienmärkten hatte die Ölpreise am Vortag um über vier Dollar in die Höhe getrieben. Das Bekenntnis der chinesischen Zentralbank zu ihren Euro-Staatsanleihen hatte die US-Börsen beflügelt. Der Ölpreis verzeichnete in den vergangenen zwei Tagen den stärksten Anstieg seit Mitte August.

Am Rohstoffmarkt haben sich Anleger hingegen wieder mehr aus der Deckung gewagt und den Kupferpreis auf den höchsten Stand seit zwei Wochen gehievt. Das Edelmetall wurde mit einem Aufpreis von 0,6 Prozent bei 7028 Dollar je Tonne gehandelt. Einem Londoner Rohstoffhändler zufolge werde das Handelsvolumen bis zur kommenden Woche aber gering bleiben, wenn in mehreren Ländern die neuesten Zahlen des verarbeitenden Gewerbes vorgelegt würden. Die Risikoscheu der Investoren scheine jedoch geringer zu werden, nachdem die Furcht vor einer Ausbreitung der europäischen Schuldenkrise etwas abgenommen habe.

Quelle: ntv.de, DJ/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen