Tropensturm vor Texas Ölpreis kommt zurück
09.11.2009, 08:41 Uhr
Tobt durch die Karibik: In Cancun, Mexico nagt der Tropensturm "Ida" nur an den Stränden. Anderswo bringt er Tod und Verwüstung.
(Foto: AP)
Die Ölpreise sind am Montag nach ihren deutlichen Kursverlusten zum Wochenausklang wieder gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Dezember kostete im frühen Handel 78,36 US-Dollar. Das waren 93 Cent mehr als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent kletterte um 94 Cent auf 76,81 Dollar.
Nachdem die Ölpreise am Freitag kräftig nachgegeben hatten, erklärten Händler die jüngste Stabilisierung zum einen mit dem wieder schwächeren Dollar. Zum anderen wurde auf einen Hurrikan im Golf von Mexiko verwiesen. Der Tropensturm "Ida" hatte die wichtige Ölförderregion bereits am Wochenende erreicht und mehrere Ölunternehmen zur zeitweisen Schließung ihrer Förderanlagen gezwungen.
Der Goldpreis hat seine Rekordjagd auch zu Wochenbeginn fortgesetzt. Eine Feinunze (31,1 Gramm) des Edelmetalls kostete am Montagmorgen 1107,10 US-Dollar und damit so viel wie noch nie. Erst am Freitag war der Goldpreis erstmals über die Marke von 1100 Dollar gestiegen. Seit Jahresbeginn hat sich Gold um mehr als 25 Prozent verteuert.
Händler erklärten die jüngsten Kursgewinne vor allem mit dem enttäuschenden US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag. Auch der wieder schwächere Dollar habe den Goldpreis nach oben getrieben. Zudem werde Gold von der Erwartung gestützt, dass zahlreiche Notenbanken künftig nicht mehr als Verkäufer, sondern als Käufer auf dem Goldmarkt in Erscheinung treten.
Quelle: ntv.de, dpa