WTI wieder über 80 Dollar Ölpreis setzt Talfahrt aus
17.10.2014, 16:19 Uhr
Nach dem Rutsch unter die 80-Dollar-Marke ist die US-Sorte WTI wieder teurer geworden.
(Foto: picture alliance / dpa)
Nachdem der Preis für die US-Rohöl-Sorte WTI am Donnerstag zeitweise unter die 80-Dollar-Marke gerutscht war, erholt er sich zum Wochenschluss etwas. Die Feinunze Gold hingegen ist angesichts florierender Aktienmärkte wieder günstiger zu haben.
Zum Wochenschluss scheinen sich die Investoren an den Ölmärkten wieder zu fangen. Der Preisverfall könnte ein Ende finden. Rohöl der Nordseesorte Brent verteuert sich bis zum Freitagnachmittag zum US-Handelsschluss um 19 Cent auf 86,01 US-Dollar für das Barrel (159 Liter). Gegenüber dem asiatischen Börsenschluss des Vortages fällt die Erholung wesentlich stärker aus.
Auch der Preis für die US-Sorte WTI legte wieder zu: Am Nachmittag kostet ein Barrel 82,43 US-Dollar und damit 48 Cent mehr als am Vortag. Am Donnerstag war der Barrelpreis für WTI zeitweise unter die 80-Dollar-Marke gefallen. An den vorigen Tagen hatte Öl einen regelrechten Ausverkauf erlebt, weil die Opec trotz eines Überangebots bislang keine Drosselung ihrer Fördermenge in Aussicht gestellt hat.
Der Goldpreis gab am Freitagnachmittag, kurz nach Eröffnung der Wall Street, wieder kräftig ab. Zuvor hatte er bereits aufgrund von Gewinnmitnahmen etwas nachgeben. Die Erholung der US-Aktienmärkte verringert das Interesse an sicheren Anlagen: Die Feinunze ermäßigte sich zum US-Settlement um 0,5 Prozent auf 1232,93 Dollar.
Quelle: ntv.de, kst/bad/DJ