Anleger verkaufen Kupfer Ölpreis steigt
15.01.2007, 15:19 UhrDer Kupferpreis ist am Montag erneut unter Druck geraten. Dagegen setzte Rohöl seine Ende vergangener Woche begonnene Aufwärtsbewegung fort. Die Preise der Edelmetalle veränderten sich nur wenig.
Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete am Nachmittag 53,36 Dollar und damit 0,41 Dollar mehr als am Freitagabend. Der Preis für ein Fass US-Leichtöl kletterte um 0,16 Dollar auf 53,15 Dollar. Der Parketthandel an der New York Mercantile Exchange bleibt am Montag wegen des Martin-Luther-King-Gedenktages geschlossen.
Händler erklärten den Anstieg mit Spekulationen über eine erneute Förderkürzung der Opec. "Die Preise sind in der vorigen Woche auf ein ziemlich niedriges Niveau gefallen. Der Markt erwartet irgendeine Reaktion der Opec", sagte Analyst Tobin Gorey von der Commonwealth Bank. Er hielt eine weitere Förderkürzung durch die Organisation für möglich. Unterdessen schraubten Marktexperten ihre Prognosen für den Preis des Rohstoffs herunter. Analysten rechnen nun in diesem Jahr im Schnitt mit einem Preis von 63,19 Dollar, das sind 55 Cent weniger als im vergangenen Monat geschätzt hatten.
Seit Jahresbeginn sind Rohstoffe, allen voran Ö l und Industriemetalle, massiv unter Druck geraten. "Die Frage für Investoren lautet nun: war dies der Anfang einer großen Korrektur oder folgt eine Gegenbewegung?", schreiben die Analysten der Commerzbank in einem Marktkommentar. Die Verluste halten sie für übertrieben. Vor allem Kupfer stießen die Anleger wegen Spekulationen über eine schwächere Nachfrage infolge der sich abkühlenden Weltwirtschaft ab. Am Montag fiel der Kupferpreis um zwei Prozent auf 5.650 Dollar pro Tonne.
Der Goldpreis lag gegen Mittag kaum verändert bei 627,10 Dollar pro Feinunze. "Gold ist über 600 Dollar gut unterstützt nach den jüngsten deutlichen Verlusten. Die Marktstimmung hat sich verbessert", sagte Takashi Ogura von Kanetsu Asset Management.
Quelle: ntv.de