Über 70 Dollar pro Fass Ölpreise behaupten sich
11.08.2009, 12:29 UhrDer Ölpreis hat sich über 70 US-Dollar behauptet. Ein Fass der Sorte WTI notierte mit 70,92 Dollar 0,5 Prozent höher. Ein Fass der Nodseesorte Brent legte um 0,2 Prozent auf 73,68 US-Dollar zu.
Händler begründeten die leichten Aufschläge zum Teil mit den kräftig gestiegenen chinesischen Rohölimporten. Diese waren im Juli im Vergleich zum Vorjahr um 42 Prozent auf 4,62 Mio. Barrel pro Tag geklettert.
Anleger blickten nun gespannt auf die aktuellen Prognosen für die weltweite Ölnachfrage des US-Energieministeriums (EIA) und der OPEC, die im Tagesverlauf erwartet werden. Die verbesserten Konjunkturaussichten könnten sich in einer Aufwärtsrevision der Schätzungen niederschlagen, so ein Analyst.
Die Hoffnung auf ein Anziehen der Konjunktur und auf eine steigende Nachfrage hat die Preise der Industriemetalle am weiter angeschoben. Eine Tonne Kupfer verteuerte sich mehr als ein Prozent auf 6150 Dollar. Auch die Preise für Zink, Aluminium und Nickel legten deutlich zu.
Quelle: ntv.de, jga/rts