Marktberichte

Kupfer teurer Ölpreise im Plus

Kommt die US-Wirtschaft aus dem Knick ...?

Kommt die US-Wirtschaft aus dem Knick ...?

(Foto: REUTERS)

Die Preise für WTI und Brent ziehen an. Händler begründen die feste Tendenz am Ölmarkt mit wachsenden Hoffnungen auf eine Erholung der weltweit größten Volkswirtschaft USA.

In Erwartung einer nachhaltigen konjunkturellen Erholung in den USA haben Investoren verstärkt Öl gekauft. Am Vortag hatte sich der vielbeachtete Einkaufsmanagerindex ISM für die Industrie klar verbessert. Zudem waren zuletzt auch Daten vom krisengeschüttelten Immobilienmarkt besser als erwartet ausgefallen. Für den am Nachmittag anstehenden monatlichen Arbeitsmarktbericht hatten zuletzt robuste Zahlen des Arbeitsmarkt-Dienstleisters ADP zuversichtlich gestimmt.

... oder dümpeln die USA weiter so vor sich hin?

... oder dümpeln die USA weiter so vor sich hin?

(Foto: REUTERS)

Ein zusätzlicher Treiber für den Preis waren die Spannungen des Westens mit dem Iran. Nach bereits umfangreichen Sanktionen bereitet die EU ein Ölembargo gegen die islamische Republik vor.            

Ein Fass Brent-Öl verteuerte sich um 51 Cent auf 109,50 Dollar. Für WTI-Öl wurden 100,65 Dollar gezahlt und damit 45 Cent mehr als im späten Vortagesgeschäft.

Preis für Kupfer steigt

Der Kupferpreis kletterte  in Richtung 8000 Dollar. Händlern zufolge setzten Investoren auf hoffnungsvolle Signale vom US-Arbeitsmarkt. Außerdem wirke die konzertierte Aktion weltweiter Notenbanken zu Wochenmitte noch nach.

Die Tonne Kupfer verteuerte sich um 1,6 Prozent auf 7912,50 Dollar. "Der Kupferpreis ist aus technischer Sicht gut unterstützt", sagte ein Händler.               

Quelle: ntv.de, rts/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen