Marktberichte

Asien mit Pluszeichen Tokio behauptet sich

Gut behauptet sind die Aktienkurse in Tokio aus dem Handel gegangen. Der Markt habe sich an den positiven Vorgaben anderer asiatischer Börsen und der US-Futures orientiert, sagen Händler. Echte Kaufsignale hätten aber gefehlt.

Freundlicher Tag in Tokio.

Freundlicher Tag in Tokio.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Der Nikkei-225-Index stieg um 0,1 Prozent bzw. acht Punkte auf 9.888 Zähler. Der Topix schloss kaum verändert bei 879 Punkten.

Im frühen Handel dominierten Gewinnmitnahmen, nachdem die Ratingagentur Moody's am Montag Griechenland auf "Ramsch"-Status zurückgestuft hatte. Die Herunterstufung habe aber nicht wirklich überrascht, weshalb sich der Markt rasch wieder gefangen habe, hieß es. Wenig Einfluss auf den Markt hatten auch die Entscheidungen der japanischen Notenbank, den Leitzins unverändert zu lassen und die Finanzierungshilfen für Banken auszudehnen.

Automobilaktien verzeichneten Kursgewinne, die Händler mit Shorteindeckungen erklärten. Toyota legten um 1,1 Prozent auf 3.290 Yen zu und Nissan um 3,2 Prozent auf 668 Yen. Macquarie hatte Nissan auf "Outperform" von "Neutral" hochgestuft. Gekauft wurden ferner Aktien von Baumaschinenherstellern, die von der Nachfrage aus Schwellenländern profitierten. Hitachi Construction gewannen 0,2 Prozent auf 1.758 Yen.

Positive Analystenkommentare verhalfen Aktien von Brokern ins Plus. Nomura stiegen um 1,9 Prozent auf 541 Yen, Daiwa Securities um 1,8 Prozent auf 402 Yen und Mizuho Securities um 4,1 Prozent auf 229 Yen. Credit Suisse hatte die drei Titel auf "Outperform" von "Neutral" hochgestuft.

Mitsui & Co büßten 1,8 Prozent auf 1.092 Yeb ein. Hintergrund waren Befürchtungen, dass die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko die Ertragslage des Handelskonzerns beeinträchtigen könnte. Mitsui hält zehn Prozent an dem Ölfeld, in dem sich die untergegangene Bohrinsel befand, die von BP betrieben wurde. Bislang ist unklar, welche Belastungen infolge des Öllecks auf BP zukommen werden.

Quelle: ntv.de, DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen