9.000er Marke wankt Tokio fällt erneut
06.09.2002, 08:07 UhrDie Verschnaufpause am Donnerstag währte nur kurz. Am Freitag nahm die Tokioter Börse ihre Talfahrt wieder auf und rutschte erneut zeitweise unter die psychologisch wichtige Marke von 9.000 Punkten. Der Nikkei 255 schloss letztendlich 1,01 Prozent leichter bei 9.129 Yen, der breiter gefasste Topix Index verlor 1,08 Prozent auf 894.33 Zähler.
Händler berichteten von Sorgen über eine konjunkturelle Verlangsamung in den USA. Der Ausblick für die US-Wirtschaft werde zunehmend düsterer, hieß es. Das mache es schwer, japanische Blue-Chip-Exportwerte zu kaufen - egal, wie günstig sie aussähen. Auslöser der Befürchtungen war der US-Service Index des Institute for Supply Management. (ISM). Dem Konjunkturbarometer zufolge verlangsamt sich das Wachstumstempo im US-Dienstleistungssektor im August stärker als erwartet.
Die Aktien des Brokerhaus Matsui Securities verloren 5,47 Prozent auf 898 Yen. Einem Bericht des "Nikkei Financial Daily" zufolge hat Matsui seine Top-Position unter den Brokerhäusern gemessen am Handelsvolumen an seinen Rivalen E*Trade Japan verloren. E*Trade legten leicht um 0,98 Prozent auf 41.300 Yen zu.
Auf der Verliererseite standen auch zahlreiche Stahlwerke. Branchenprimus Nippon Steel verlor 1,84 Prozent auf 160 Yen, die Aktien von Kawasaki Steel schmolzen um 3,03 Prozent auf 128 Yen. Der Einbruch der Stahlaktien zeige, wie schlecht die Stimmung sei, kommentierte ein Händler. Das sei keine technische Korrektur, jetzt treffe es alle Sektoren. Am Freitag werden einige Stahlproduzenten ihre Halbjahresergebnisse präsentieren. Angesichts der trüben Weltwirtschaft fürchten Analysten schlechte Prognosen für das zweite Halbjahr.
Quelle: ntv.de