Schnäppchenjäger unterwegs Tokio im Plus
24.01.2011, 08:08 UhrDie asiatischen Aktienmärkte präsentieren sich zum Wochenstart uneinheitlich. Der Tokioter Börse helfen nach den deutlichen Verlusten vom Freitag Schnäppchenjäger ins Plus. Allerdings halten anhaltende Sorgen über eine weitere Zinserhöhung in China die Gewinne in Grenzen.
In Asien setzten die Anleger zum Wochenstart auf gute Unternehmensergebnisse in den kommenden Tagen. Zudem zeigten sich die Investoren vor den geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank am Mittwoch zurückhaltend.
Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index schloss in Tokio 0,7 Prozent höher bei 10.345 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index stieg ebenfalls um 0,7 Prozent auf 917 Zähler. Auch die Märkte in Seoul, Sydney und Singapur notierten im Plus. Der chinesische Leitindex in Shanghai und der Markt in Hongkong gaben dagegen leicht nach. Die Börse in Taiwan schloss knapp im Minus.
In Tokio gehörten vor allem Exportwerte zu den Gewinnern. Der zweitgrößte japanische Autobauer Honda profitierte von einer Heraufstufung durch das Brokerhaus Nomura. Die Analysten gehen davon aus, dass der Absatz in den USA sich besser als erwartet entwickelt hat. Die Aktie gewann 3,8 Prozent. Die Titel von Weltmarktführer Toyota verteuerten sich um 1,3 Prozent. Die Papiere des Subaru-Herstellers Fuji Heavy Industries legten ebenfalls um 1,3 Prozent zu. Die Wirtschaftszeitung "Nikkei" berichtete, dass der Konzern seinen operativen Gewinn überraschend verdreifacht haben dürfte.
Während von der US-Notenbank keine Abkehr von ihrer Politik des billigen Geldes erwartet wird, befürchten die Anleger weiter eine erneute Zinserhöhung in China. Es gebe am Markt Sorgen, dass die kürzliche Anhebung der Mindestreserveanforderungen für Banken auf eine weitere Straffung der Zinspolitik in China hindeute, sagte Analyst Hideyuki Ishiguro von Kasan Securities. Schließlich habe die chinesische Zentralbank bereits im vergangenen Jahr zwei Mal kurz nach der Erhöhung der Mindestreserveanforderungen die Zinsen angehoben.
Quelle: ntv.de, rts