Ölwerte gefragt Tokio im Plus
12.05.2008, 09:57 UhrDie vorübergehende Abschwächung der japanischen Landeswährung Yen und der Ölpreisrekord haben der Tokioter Börse am Montag nach einem zunächst schwachen Start Schwung verliehen. Gefragt waren Exportwerte, die von einem Anstieg des US-Dollar profitierten. Unter Abgabedruck gerieten dagegen nach einem Rekordverlust beim US-Versicherer AIG Finanztitel.
Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index schloss 0,6 Prozent höher bei 13.743 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index stieg um moderate 0,1 Prozent auf 1342 Zähler.
Bei den anderen asiatischen Börsen blieben Seoul und Hongkong wegen eines Feiertags geschlossen. Die Aktienmärkte in Taiwan und Singapur verzeichneten leichte Gewinne.
Bei den exportorientierten Werten legten die Aktien des Elektronikunternehmens Sony an der Tokioter Börse um 0,7 Prozent zu. Ölwerte rückten im Zuge immer neuer Ölpreisrekorde vor. So verbesserten sich Nippon Oil um 2,4 Prozent. Gegen die Tendenz mussten die Finanzwerte Federn lassen.
Die Aktien des Geldinstituts Mitsubishi UFJ zählten mit einem Minus von 1,7 Prozent zu den größeren Verlierern. Die Papiere des Branchenprimus bekamen nach Händlerangaben die schwachen Vorgaben aus den USA zu spüren. Dort hatte der weltgrößte Versicherer AIG in der vergangenen Woche einen Rekordverlust von knapp acht Mrd. US-Dollar bekanntgegeben und damit die Anleger in Panik versetzt.
Auf den Kauflisten der Börsianer standen die Aktien von Konica Minolta mit einem Plus von über zwölf Prozent. Ein Broker stufte die Dividendenpapiere des Drucker- und Kameraherstellers hoch, nachdem der Konzern am Freitag einen besseren Ausblick als seine Konkurrenten gegeben hatte.
Quelle: ntv.de