Marktberichte

Leichter Optimismus Tokio kehrt um

Die Tokioter Börse hat am Freitag nach zwei Sitzungen mit historischen Tiefständen freundlich tendiert. Einige Anleger sehen die Chance für einen günstigeren Einstieg in den Markt, berichten Händler. Zudem mache sich leichter Optimismus breit, der Plan der Regierung zur Lösung des Problems fauler Kredite könnte Wirkung zeigen.

"Das Abschreiben von faulen Krediten und die Insolvenz unrentabler Unternehmen ist langfristig gesehen gut für den Aktienmarkt", sagte Masayoshi Yano, Senior Manager bei Tokai Tokyo Securities. "Investoren befürchten aber, die Regierung zieht ihre Maßnahmen ohne Narkose durch".

Der Nikkei-Index legte um 1,02 Prozent auf 9027,55 Zähler. Der Topix gewann 0,91 Prozent auf 891,60 Punkte..

Zu den Gewinnern zählten Sony. Der Wert legte um 2,78 Prozent auf 5170 Yen zu. Die Papiere des Mobilfunkbetreibers NTT DoCoMo stiegen im Handel um fast zehn Prozent. Docomo habe zwar hohe Abschreibungen auf Beteiligungen, aber die Aussichten hätten sich verbessert, erklärten Händler.

Unter der Gewinnwrnung des Chipherstellers AMD litten hingegen die Aktien von Toshiba. Der Kurs fiel bis zum Handelsende um 2,05 Prozent auf 334 Yen.

Das Bankinstitut Mitsubishi Tokyo Financial gewinnt im Zuge des aufkeimenden Optimismus 1,2 Prozent auf 844.000 Yen. Die kleinste der vier japanischen Großbanke, UFJ Holdings, gibt hingegen 4,8 Prozent auf 218.000 Yen ab. Mizuho Holdings, die nach Bilanzsumme größte Bank der Welt, gibt 0,93 Prozent auf 212.000 Yen ab.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen