USA fehlt Tokio lustlos
02.09.2002, 08:14 UhrDer Tokioter Aktienmarkt ist deutlich geschwächt in die neue Handelswoche gestartet. Die fehlenden Vorgaben aus den USA, wo heute der Labor Day gefeiert wird, sowie mangelnde Handelsanreize auf dem heimischen Markt drückten die Umsätze. Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index verlor 1,02 Prozent auf 9.521,63 Zähler, der breiter gefasste Topix-Index rutschte um 1,20 Prozent auf 930,36 Punkte.
Große Sprünge sind auch für die nächste Zeit nicht in Sicht. Traditionell sei der September sowohl in den USA als auch in Japan eher ein schwacher Monat für Aktien, erklärten Händler. Daher sei mit weiteren Kursverlusten zu rechnen. Es sei möglich, dass der Nikkei den Tiefststand vom Februar bei 9.420 Punkten teste, so ein Analyst. Ein Abrutschen unter 9.000 halte er aber für unwahrscheinlich.
Auf der Verliererseite standen viele Autotitel. Toyota verloren 2,21 Prozent auf 2.870 Yen, Mitsubishi Motors brachen um 5,04 Prozent auf 264 Yen ein, Mazda Motor rutschten um 4,1 Prozent auf 304 Yen. Es gab eigentlich keinen besonderen Grund dafür, dass ausgerechnet heute die Autotitel so gebeutelt waren, meinte ein Händler. Aber es mehren sich die Befürchtungen, dass die robusten Autoverkäufe in den USA, die das Rückgrat der japanischen Autobranche sind, einbrechen könnten.
Quelle: ntv.de