Marktberichte

Bernankes langer Schatten Tokio mit Abgaben

Was macht die Fed? Was sagt US-Notenbankchef Ben Bernanke? Das sind die Fragen, die die Anleger in Asien bewegen. Tokios Börsen schließen im Minus.

Fed-Chef Ben Bernanke: Die Märkte warten auf seine Aussagen.

Fed-Chef Ben Bernanke: Die Märkte warten auf seine Aussagen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Vor der Anhörung des Chefs der US-Notenbank Fed, Ben Bernanke, im Kongress haben die Märkte in Fernost uneinheitlich tendiert. Mit Spannung erwarten Investoren, ob Bernanke andeutet, ab wann die wichtigsten amerikanischen Zinssätze steigen könnten. Der Euro behauptete sich.

In Tokio verlor der Nikkei-Index der 225 führenden Werte 0,47 Prozent auf 10.352 Punkte. Der breiter gefasste Topix-Index büßte 0,26 Prozent auf 907 Zähler ein. Auch in Shanghai verloren die Märkte, während sie in Hongkong, Singapur, Taiwan und Südkorea stiegen.

Bernanke als Zünglein an der Waage

Nachdem die Fed in der vergangenen Woche den Diskontsatzes überraschend anhob, blicken die Märkte besonders auf die Erklärung Bernankes bei seiner Aussage am Mittwoch und Donnerstag. Die Investoren seien wahrscheinlich an einer Kontinuität der aktuellen Geldpolitik der Fed interessiert, sagte Kim Se Jung, Markt-Analyst bei Shinyoung Securities.

Toyota etwas leichter

In Tokio zählte die Aktie des weltgrößten Autobauers Toyota mit Abschlägen von 0,45 Prozent zu den Verlierern. Hier belasteten mögliche strafrechtliche Ermittlungen im Zusammenhang mit der Serie von Sicherheitsproblemen die Aktie.

Entgegen des allgemeinen Trends in Hongkong verlor die Aktie von Chinas zweitgrößtem Versicherer, Ping An Insurance fast neun Prozent, nachdem drei wichtige Anteilseigner einen Verkauf ihrer Aktien in den kommenden fünf Jahren ankündigten. In Seoul gab die Aktie des weltweit zweitgrößten Herstellers von Flachbildschirmen, LG Display, mehr als vier Prozent nach. Analysten erwarten, dass sich die Nachfrage im zweiten Quartal abschwächen wird.

Der Euro kostete in Fernost zum Tokioter Börsenschluss 1,3626 Dollar. Zur japanischen Währung notierte er mit 124,10 Yen. Der Dollar wurde mit 91,09 Yen gehandelt.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen