Optimismus in Fernost Tokio schließt im Plus
28.04.2011, 09:11 UhrDer Tokioter Aktienmarkt verbucht den zweiten Tag in Folge Kursgewinne. Hier wirken sich vor allem gute Quartalsberichte von Firmen in den vergangenen Tagen aus. Wegen anstehender Feiertage ist der Handel allerdings dünn.
Beflügelt von der Wall Street hat die japanische Börse am Donnerstag mit Gewinnen geschlossen. In Tokio gewann der 225 Werte umfassende Nikkei-Index 1,6 Prozent auf 9849 Punkte. Der breiter gefasste Topix-Index legte 1,4 Prozent auf 851 Zähler zu.
Nach Börsenschluss in Tokio wurden zahlreiche Quartalsberichte erwartet, etwa von Honda oder Nomura. Gute Ergebnisse von anderen Firmen sowie die Vorgaben von der Wall Street stützten die Kurse, sagten Händler. "Investoren waren erleichtert zu sehen, dass Firmen trotz der Schäden nach dem März-Beben gute Zahlen vorlegen können", sagte Makoto Kikuchi von Myojo Asset Management.
Die Aktien von Panasonic legten mehr als zwei Prozent zu. Zuvor hatte die Wirtschaftszeitung "Nikkei" berichtet, der Elektronikkonzern werde 40.000 Stellen streichen. Auch Panasonic wollte seine Quartalbilanz noch am Donnerstag vorlegen.
Die Aktien des japanischen Elektronikriesen Sony verloren bis Handelsschluss 4,5 Prozent nach Bekanntwerden des Daten-Klaus in großem Stil durch unbekannte Hacker. Sony muss sich darauf einstellen, nun auch juristisch belangt zu werden.
Die Äußerungen von Fed-Chef Ben Bernanke zur weiteren Entwicklung der Geldpolitik und überzeugende Unternehmensbilanzen hatten am Mittwoch für gute Stimmung bei Investoren an der Wall Street gesorgt. Die US-Börsen hatten sich mit weiteren Gewinnen aus dem Handel verabschiedet.
Quelle: ntv.de, rts/dpa