Marktberichte

"Bonnie" macht Kurse Tropensturm treibt Ölpreis

Die Angst vor Ölförderausfällen im Golf von Mexiko wegen des herannahenden Tropensturms "Bonnie" treibt den Ölpreis kurzzeitig auf ein Elf-Monats-Hoch. Lange hält das Hoch aber nicht.

Tropical_Weather_NY109.jpg4420419805395143676.jpg

(Foto: AP)

Der karibische Tropensturm "Bonnie" hat den Ölpreis am Freitag kurzzeitig auf den höchsten Stand seit Anfang Mai gehievt. Im Tagesverlauf konnte die US-Sorte WTI ihre Gewinne aber nicht halten und kostete mit 79,02 Dollar je Barrel 0,3 Prozent weniger als am Vortag. Brent rutschte ebenfalls ins Minus und kostete 77,50 Dollar. Am Vortag war der Ölpreis kräftig gestiegen, weil "Bonnie" auf den Golf von Mexiko zuhält und die dortige Ölproduktion bedroht. Das Sturmtief beeinträchtigt außerdem die Bemühungen von BP um die Eindämmung der Ölpest.

Angesichts der Ungewissheit über den Ausgang der Banken-Stresstests setzen die Anleger auf Gold. Der Preis für das Edelmetall stieg um 0,2 Prozent auf 1197 Dollar je Feinunze. Alle Augen am Markt richteten sich auf die Veröffentlichung der Testergebnisse für europäische Banken um 18.00 Uhr. "Sollten die Resultate schlechter als erwartet ausfallen, könnte dies dem Goldpreis neuen Auftrieb verleihen", erklärten die Rohstoff-Analysten der Commerzbank.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen