Marktberichte

Griechenland im Fokus US-Börsen sehen rot

Skeptischer Blick nach Übersee.

Skeptischer Blick nach Übersee.

(Foto: picture-alliance/ dpa/dpaweb)

Die Angst vor einem Scheitern der Griechenland-Rettung und Sorgen um die Weltkonjunktur drücken auch an der Wall Street auf die Kurse. Vor allem Bank- und Rohstofftitel werden verkauft.

Dow Jones
Dow Jones 45.510,93

Die Sorgen um Griechenland drücken auch in Übersee auf die Kurse. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte fiel am Dienstag in den ersten Minuten um 1,1 Prozent auf 12.817 Punkte. Der breiter gefasste S&P-500 gab ebenfalls 1,1 Prozent nach auf 1349 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq verlor ein Prozent auf 2920 Punkte. In Frankfurt lag der Dax 2,4 Prozent im Minus.

Trotz des neuen Rettungspakets für Griechenland bereitet das Thema den Investoren weiter Bauchschmerzen. Noch ist unklar, ob die Regierung in Athen und die privaten Gläubiger den vereinbarten Schuldenschnitt fristgerecht bis Donnerstagnacht über die Bühne bekommen. Sollten sich nicht ausreichend Gläubiger daran beteiligen, droht eine ungeordnete Staatspleite. Der an den Verhandlungen beteiligte Welt-Bankenverband IIF warnte vor einem Scheitern der Umschuldung mit drastischen Folgen für die Region. Dämpfer gab es zuletzt auch für die Konjunkturoptimisten an den Märkten. Bereits zu Wochenbeginn hatte etwa die chinesische Regierung ihre Wachstumsziele gesenkt.          

"Wegen der neuen Unsicherheit, die mit Griechenland ins Spiel kommt, und der chinesischen Abkühlung nehmen die Investoren eine defensive Haltung ein", sagte Marktanalyst Andre Bakhos von Lek Securities in New York. "Die Märkte wurden in den vergangenen Monaten gestützt durch eine Verbesserung der weltweiten Daten und eine Abnahme der Sorgen wegen der europäischen Krise", erläuterten die Experten von Goldman Sachs. "Nachdem die Daten zuletzt etwas trüber waren, fühlen wir uns derzeit wohler als reine Zuschauer."       

Unter den Einzelwerten gerieten etwa Bank- und Rohstofftitel unter Druck. Bank of America gaben 3,1 Prozent nach. Der Kurs des Aluminiumriesen Alcoa fiel um 2,3 Prozent, der des Ölkonzerns Exxon Mobil um ein Prozent.         

Die Titel von Yahoo lagen 0,2 Prozent tiefer. Laut einem Branchen-Blog plant der neue Yahoo-Chef einen tiefgreifenden Umbau des Internet-Konzerns mit Tausenden von Entlassungen.         

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen