Kreditmarktkrise belastet Ackermann gibt Fehler zu
20.09.2007, 06:41 UhrDer Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank, Josef Ackermann, hat Fehler seines Hauses im Zusammenhang mit der internationalen Krise der Finanzmärkte eingeräumt, die das Quartalsergebnis des Bankhauses belasten werden. Geplante Neueinstellungen sind deshalb auf Eis gelegt.
"Auch die Deutsche Bank hat Fehler gemacht, auch in dieser Krise", sagte Ackermann am Mittwochabend dem ZDF in einer für Donnerstag aufgezeichneten Sendung.
Der Konzernchef rechnet mit einer Belastung des Ergebnisses im dritten Quartal, weil Kreditversprechen für große Zukäufe im Umfang von 29 Mrd. Euro neu bewertet werden müssten. Auch die geplante Aufstockung des Personals ist laut Ackermann gestoppt: Sein Haus habe geplant, die Zahl der Mitarbeiter von derzeit 76.000 noch in diesem Jahr auf 80.000 aufzustocken. "Das werden wir wahrscheinlich jetzt nicht tun, weil die Märkte das so nicht hergeben", sagte der Manager.
Wie viel die Deutsche Bank an der Krise der deutschen Mittelstandsbank IKB verdient habe, wisse er nicht. "Klar ist, dass wir der IKB wie allen anderen Produkte verkauft haben", sagte Ackermann. "Das ist ja unser Geschäft." Diese Produkte seien auch sehr gut gewesen. "Da hat man sehr viel Geld verdient über lange Zeit." Ackermann räumte zugleich ein, dass sein Haus dabei nicht mit Nachdruck auf die Risiken hinwies. Bei Privatkunden sei es "Teil der Beratung", vor finanziellen Schwierigkeiten zu warnen. Bei Banken als Kunden sei dies schwierig, weil diese eigene Aufsichtsorgane und ein eigenes Management hätten. "Zu sagen, um Himmels Willen, Sie gehen da ein bisschen zu weit - ich glaube, wir würden damit nicht gerade viele Freunde gewinnen."
Der Bankchef äußerte sich insgesamt optimistisch, dass nach der SachsenLB und der Mittelstandsbank IKB keine weiteren Krisenfälle auftreten sollten. Alle größeren Risiken seien mittlerweile transparent gemacht worden. "Ich gehe davon aus, dass hier keine größeren Zeitbomben ticken", betonte Ackermann. Er zeigte sich auch zuversichtlich, dass die Investoren bald wieder an die Kreditmärkte zurückkehren. "Dann kann sich sehr schnell die Lage etwas beruhigen", sagte er.
Quelle: ntv.de