Milliarden-Umsatz in China Adidas setzt auf EM 2008
09.12.2007, 18:12 UhrDie Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz soll Adidas 2008 zu einem höheren Fußball-Umsatz verhelfen. "Adidas hat im Fußballgeschäft im WM-Jahr 2006 einen Rekordumsatz von über 1,2 Milliarden Euro erzielt, Dieses Resultat wollen wir im Geschäftsjahr 2008 übertreffen", sagte Vorstandschef Herbert Hainer der "Neuen Züricher Zeitung". Allein vom EM-Ball "Europass" will Adidas deutlich mehr verkaufen als die sechs Millionen Vorgängermodelle, die zur EM 2004 in Portugal abgesetzt werden konnten. Die beiden Gastgeberländer der EM spielen allerdings in Trikots des Rivalen Puma.
Adidas fordert Nummer eins heraus
In die Olympischen Spiele in Peking setzt Hainer dagegen eher langfristige Hoffnungen. Zunächst wolle Adidas dort 2008 den Marktführer Nike ablösen. Adidas wachse in China um mehr als 50 Prozent im Jahr. Das Land ist einer der am schnellsten wachsenden Sportmärkte. "Unser Ziel ist es, im Jahr 2010 allein mit der Marke Adidas eine Milliarde Euro Umsatz in China zu erzielen", sagte Hainer der Sonntagsausgabe der "Neuen Zürcher Zeitung" (NZZ).
Quelle: ntv.de