Milliardäre unter sich Aldi-Brüder bleiben Spitze
09.10.2007, 12:58 UhrDer Club der deutschen Milliardäre ist so groß wie nie zuvor: Wie das "Manager Magazin" berichtet, verfügen 122 Familien beziehungsweise Einzelpersonen über ein Vermögen von mindestens einer Mrd. Euro.
Die Spitzenplätze nehmen dem Magazin zufolge erneut die Brüder Karl und Theo Albrecht (Aldi) mit 17,5 beziehungsweise 17,0 Mrd. Euro ein. Die reichste Großfamilie sei Brenninkmeijer (C & A) mit 25 Mrd. Euro. Auf die Albrecht-Brüder folgt die Familie Porsche mit 12,45 Mrd. Euro vor Dieter Schwarz (Schwarz-Gruppe, u.a. "Lidl") mit 10,3 Mrd. Die Familie Boehringer und die Familie von Baumbach (beide Boehringer Ingelheim) nehmen den 5. Rang ein mit jeweils rund 9,75 Mrd. Euro. Darauf folge Susanne Klatten (BMW, Altana) mit 8,75 Mrd. Euro. Hasso Plattner (SAP) bringt es dem Ranking zufolge mit 6,55 Mrd. Euro auf Rang 8 vor Dietmar Hopp (ebenfalls SAP) mit 6,3 Mrd. Euro auf Platz 9.
"Die reichsten Großfamilien, die zum Teil über mehrere hundert Mitglieder verfügen und deren Vermögen keinem begrenzten Personenkreis mehr zugeordnet werden können, sind die Familien Brenninkmeijer (25 Mrd. Euro, C&A), Haniel (15 Mrd. Euro, Metro), Henkel (7,5 Mrd. Euro, Henkel) und Heraeus (6,5 Mrd. Euro)", berichtete das Magazin weiter.
Die robuste Konjunktur und die insgesamt erfreuliche Börsenentwicklung hätten den reichsten Deutschen dieses Mal "große Vermögenszuwächse" beschert.
Quelle: ntv.de