Boomende Börsen genutzt Allianz mit Gewinnsprung
02.05.2007, 08:50 UhrDie Allianz hat ihren Gewinn dank Beteiligungsverkäufen im ersten Quartal um mehr als drei Viertel gesteigert. Der Überschuss sei auf 3,2 (2006: 1,8) Milliarden Euro geklettert, teilte der Münchner Versicherungsriese auf Basis vorläufiger Zahlen mit. Analysten hatten im Schnitt nur mit einem Nettogewinn von 2,47 Milliarden Euro gerechnet.
Im Auftaktquartal reduzierte die Allianz unter anderem ihre Beteiligungen an BMW und KarstadtQuelle. Der Konzern habe insgesamt zwei Milliarden Euro Gewinne aus Kapitalanlagen realisiert, hieß es. Damit habe die Allianz die boomenden Börsen genutzt.
Die Erlöse aus den Verkäufen wurden zur Finanzierung der Komplettübernahme der französischen Tochter AGF eingesetzt. An dieser hält die Allianz mittlerweile mehr als 95 Prozent und will die restlichen Kleinaktionäre mit einer Zwangsabfindung aus dem Unternehmen drängen. Die Anteilsaufstockung auf 100 von 58 Prozent kostet insgesamt zehn Milliarden Euro. Die ebenfalls angestrebte Komplettübernahme der Stuttgarter Lebensversicherungseinheit Allianz Leben war dagegen gescheitert.
Kyrill kostete 340 Millionen
Die Allianz verbuchte im ersten Quartal einen Umsatz von 29,3 Milliarden Euro, so dass dieser währungsbereinigt auf dem Niveau des Vorjahres lag. Das operative Ergebnis erhöhte sich um mehr als sieben Prozent auf rund 2,9 Milliarden Euro. "Hierin sind bereits die Schadenbelastungen aus dem Sturm 'Kyrill' in Höhe von 340 Millionen Euro enthalten", betonte die Allianz. Wegen des Orkans sank das operative Ergebnis im Segment Schaden/Unfall um 119 Millionen Euro. Die übrigen Sparten verzeichneten aber operative Zuwächse.
Quelle: ntv.de