Meldungen

Metro-Aktien auf Höhenflug Anleger sind entzückt

Der Aktienkurs des Handelskonzerns Metro hat am Freitag vom angekündigten Verkauf der Verbrauchermarkt-Kette Extra profitiert. Die Titel waren mit einem Plus von gut fünf Prozent auf 55,30 Euro größter Gewinner im Dax. Wie der Konzern am Vorabend bekanntgegeben hatte, verkauft er seine als ertragsschwach geltenden 245 Extra-Märkte zum 1. Juli an den Konkurrenten Rewe. Der Konzern will sich im Lebensmittelgeschäft auf die Real-Großmärkte konzentrieren, die er im vergangenen Jahr mit der Übernahme der deutschen Wal-Mart-Filialen gestärkt hatte.

Die erste Entscheidung des seit Herbst amtierenden Metro-Chefs Eckhard Cordes, sich von margenschwachem Geschäft zu trennen, fand bei Analysten Beifall. "Metro verliert zwar rund 1,6 Milliarden Euro Umsatz, allerdings passten die kleineren Extra-Märkte nicht zu den größeren SB-Märkten von Real, so dass der Verkauf Sinn macht", schreibt LBBW-Analyst Hans-Peter Kuhlmann. Zudem würdigten Analysten die Reduzierung der Schuldenlast des Konzern um 350 Millionen Euro. "Der Verkauf der Extra-Märkte macht sowohl aus strategischer als auch aus finanzieller Sicht Sinn", konstatierten die Analysten von Credit Suisse in einem Marktkommentar. Die Experten von Goldman Sachs bezifferten den operativen Jahresverlust von Extra auf 15 bis 20 Millionen Euro. Um diese Summe werde der Gewinn von Metro künftig zulegen können.

Metro verdient Geld vor allem mit seinen Großhandelsmärkten und den Elektronikfachmärkten Media Markt und Saturn, die im Ausland stark expandieren. Schleppend verläuft dagegen das Deutschland-Geschäft der Kaufhof-Warenhäuser und der Supermarktkette Real.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen