Aktie schießt hoch Apax krallt sich D+S
16.04.2008, 11:18 UhrDie Beteiligungsgesellschaft Apax will den Callcenter-Betreiber D+S Europe übernehmen. Der weltweit agierende Finanzinvestor bietet den freien Aktionären des schnell wachsenden Hamburger Unternehmens 13 Euro je Aktie, wie beide Firmen mitteilten. Nach einer von Apax gezeichneten Kapitalerhöhung wird D+S mit der Offerte mit 530 Millionen Euro bewertet.
Das Angebot ist mit Investitionszusagen verknüpft. Es wird vom Vorstand unterstützt, der sich von Apax einen Wachstumsschub erwartet. Vorstandschef Achim Plate deutete mögliche Akquisitionen an. Derzeit habe D+S keinen akuten Finanzbedarf. "Das kann sich aber schnell ändern", sagte der Manager in einer Telefonkonferenz. An der Börse löste die Übernahme ein positives Echo aus. Die D+S Europe-Aktie verzeichnete starke Gewinne.
Apax hat sich durch Käufe und die Kapitalerhöhung bereits 27 Prozent an D+S gesichert. Eine Mindestannahmequote für das Übernahmeangebot gibt es nicht.
Apax sicherte zu, die Übernahme nicht über Schulden von D+S zu finanzieren, sondern aus eigenen Mitteln seiner Fonds. Auch sei keine fremdfinanzierte Dividendenzahlung geplant. Für einen Finanzinvestor ist das ungewöhnlich und entspricht nicht dem Geschäftsmodell solcher Unternehmen. Auch auf einen Gewinnabführungs- und Beherrschungsvertrag verzichtet Apax. Der Finanzinvestor Permira hatte beim Modehersteller Hugo Boss zuletzt mit einer schuldenfinanzierten üppigen Sonderdividende Kasse und Negativschlagzeilen gemacht.
Infolge der Übernahme soll kein Personal abgebaut werden. Vielmehr stellte Plate in Aussicht, die Zahl der Arbeitplätze auf mehr als 10.000 zu verdoppeln. Zuletzt waren es 5500. D+S Europe hatte den Umsatz im vergangenen Jahr um über 40 Prozent auf 236 Millionen Euro gesteigert. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (Ebit) kletterte um 73 Prozent auf rund 33 Millionen Euro. 2008 sollen die Erlöse nach früheren Aussagen auf 320 Millionen Euro steigen und sich bis 2010 in etwa verdoppeln.
Quelle: ntv.de