Meldungen

Geschasster Infineon-Manager Arcandor mit neuem Finanzchef

Der angeschlagene Touristik- und Handelskonzern Arcandor wechselt den Finanzvorstand aus. Peter Diesch habe den Aufsichtsrat gebeten, ihn aus "persönlichen Gründen" zum Jahresende von seinem Amt zu entbinden, teilte Arcandor mit. Der Aufsichtsrat habe mit "außerordentlichem Bedauern" dem Wunsch entsprochen. Dieschs Nachfolger wird Infineons Kurzzeit-Finanzvorstand Rüdiger Andreas Günther. Der Arcandor-Aufsichtsrat berief zudem Karstadt-Warenhaus-Chef Stefan Herzberg in den Vorstand. Aus dem Gremium scheidet der 59-jährige Helmut Merkel aus, der unter anderem für den Konzerneinkauf verantwortlich war.

Günther war im Frühjahr 2007 vom Mähdrescher-Hersteller Claas als Finanzchef zum Halbleiterkonzern Infineon gekommen und nur drei Monate später wegen "unüberbrückbarer Differenzen" vor die Tür gesetzt worden. Nach zähem Streit mit dem Aufsichtsrat bekam er inklusive einer Abfindung zwei Mio. Euro. Günther hatte bei Infineon Unternehmenskreisen zufolge "Eingewöhnungsschwierigkeiten". Zuletzt hätten sich dort auch die Vorstandskollegen gegen ihn gestellt.

Der scheidende Arcandor-Finanzchef Diesch hatte erst im Juli zusätzlich die Zuständigkeit für den stationären Einzelhandel sowie den Aufsichtsratsvorsitz bei der Karstadt Warenhaus GmbH übernommen. Den Aufsichtsratsvorsitz von Karstadt übernehme nun Arcandor-Chef Thomas Middelhoff selbst, sagte ein Sprecher.

Der 54-jährige Diesch blickt auf turbulente Zeiten bei dem Essener Konzern zurück. Erst Ende September hatte sich das Unternehmen nach langen und zähen Verhandlungen mit den Banken auf eine Refinanzierung verständigt. Nach einer Finanzspritze der Privatbank Sal. Oppenheim und einem Sparpaket war zuletzt Ruhe bei dem Konzern eingekehrt, der nun auf das wichtige Weihnachtsgeschäft setzt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen