Meldungen

Ab nach Saudi-Arabien Bahn plant Einstieg

Die Deutsche Bahn AG strebt einem Zeitungsbericht zufolge die Beteiligung an Eisenbahn- und Logistikprojekten in Saudi-Arabien an. Wie die "Financial Times Deutschland" unter Berufung auf Informationen aus der Branche schreibt, bemüht sich der Konzern um den Zuschlag für den Betrieb von Hochgeschwindigkeits- und Güterverkehrszügen sowie eines Frachtumschlag-Standorts in der Retortenstadt King Abdullah Economic City.

"Die Region boomt, sie besitzt damit für die DB ein erhebliches ökonomisches Potenzial", zitiert die Zeitung einen führenden Bahn-Manager. Der gesamte Vorstand habe Anfang Mai in Saudi-Arabien erste Gespräche zu dem Thema geführt, hieß es laut "FTD" im Umfeld der Projektsteuerung in Saudi-Arabien.

In Saudi-Arabien wolle die Bahn jedoch nicht als Finanzier der Infrastrukturprojekte auftreten, sondern lediglich als Mitplaner und anschließend als Betreiber. Vier Konsortien hätten bereits ihr Interesse bekundet und seien nun eingeladen, detaillierte Angebote für Finanzierung, Bau und Betrieb abzugeben, schreibt die Zeitung unter Berufung auf das Umfeld der Projektsteuerung in Saudi-Arabien weiter.

Ob die Deutsche Bahn bereits Teil eines dieser Konsortien ist, sei zunächst ebenso unklar geblieben wie das Umsatzpotenzial. Spätestens im ersten Quartal 2008 sollen die Aufträge vergeben werden.

Als wichtigsten der Infrastrukturpläne stellten die Saudis der deutschen Delegation Anfang Mai laut Bericht das "Landbridge Project" vor - den Ausbau der Schienenwege quer durch das Land vom Roten Meer zum Persischen Golf in ein hochmodernes Gleisnetz für Fracht- und Personenzüge. Der Betrieb soll dem Gewinnerkonsortium für 50 Jahre überlassen werden. Die Deutsche Bahn habe die Informationen nicht kommentieren wollen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen