Verregneter Sommer Besorgte Biergartenwirte
25.08.2008, 15:12 UhrDie Konsumflaute und das schlechte Wetter haben den Biergartenwirten die Saison verhagelt. Bei fast der Hälfte der Unternehmen sei der Umsatz gegenüber der Vorjahressaison zurückgegangen, teilte der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA zu seiner Umfrage unter 221 Unternehmen mit.
Gut jeder fünfte Betrieb habe dagegen seine Erlöse gesteigert. "Immer höhere Energiekosten und steigende Lebensmittelpreise führen zu einem eklatanten Kaufkraftverlust bei den Bürgern", sagte DEHOGA-Präsident Ernst Fischer. Dies schade der Branche. "In vielen Fällen heißt es deshalb: Discounter und Balkonien statt Biergarten oder Strandbar."
Mehr als die Hälfte der Gastwirte äußerten sich dem Verband zufolge negativ über die Saison, lediglich 44,3 Prozent der Gastronomen und Hoteliers waren zufrieden. Auch bei den Gästezahlen gebe es große Unterschiede: Während knapp 40 Prozent weniger Gäste zählten, konnten 18,3 Prozent der Betriebe mehr Besucher bewirten. Besonders beliebt seien dabei Salate, Fisch und Schnitzel; dazu gab es Schorlen, Weißbier und Bier aus der Region. Auch Bio-Produkte würden häufig bestellt.
Quelle: ntv.de