Dresden, Nürnberg und Berlin Beste Bürostandorte
08.07.2008, 15:54 UhrDresden, Nürnberg und Berlin sind laut einer Umfrage aus Mietersicht die besten Bürostandorte unter den großen deutschen Städten. Dresden bekam in der Studie der SEB Asset Management, der Fondsgesellschaft der schwedischen SEB Bank in Deutschland, Bestnoten für das Angebot an Büroflächen, Architektur der Gebäude und vergleichsweise günstige Nettomieten. In Nürnberg (Platz 2) und Berlin (Platz 3) schätzen die Büromieter ein günstiges Mietniveau und das gute Image der Standorte.
Das Bonner Marktforschungsunternehmen EuPD Research befragte im Frühjahr 2008 mehr als 3000 Experten für Büroimmobilen - etwa Gebäudemanager von Unternehmen - in den 20 größten Städten Deutschlands. Alle Städte mit mehr als 300 000 Einwohnern wurden berücksichtigt. Bewertet wurden 21 Kriterien wie Zustand der Flächen, Mietpreise, Infrastruktur, Geschäftsklima und Verfügbarkeit von Fachpersonal am Standort.
Stuttgart auf Platz vier
Am zufriedensten mit dem Allgemeinzustand der Büroflächen zeigten sich Gewerbemieter in Nürnberg und Dresden. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet nach Einschätzung der Befragten Dresden, dicht gefolgt von Nürnberg und Berlin. In punkto Sicherheit liegen München und Dresden auf den ersten Plätzen. Verbesserungsbedarf sehen die Befragten bei der Unternehmerfreundlichkeit der Stadtverwaltungen, für die im Schnitt die schlechtesten Noten vergeben wurden. Wirklich glänzen kann dabei keine der 20 Kommunen, noch am Besten schneiden Düsseldorf und Nürnberg ab.
In der Gesamt-Rangliste kommt Stuttgart auf Platz vier, gefolgt von Leipzig und Hannover. Die Bankenmetropole Frankfurt gilt als attraktiver Arbeitsort, landet aber wegen teurer Mieten und vergleichsweise hoher Kriminalitätsrate nur auf dem mittleren elften Platz. Hamburg punktet mit einem sehr guten Image als Bürostandort und einer vergleichsweise unternehmensfreundlichen Stadtverwaltung, aber auch dort dämpfen vergleichsweise hohe Mietkosten und eine schlechtere Bewertung der öffentlichen Sicherheit das Bild: Platz 14. Das Schlussquartett stammt sämtlich aus dem Ruhrgebiet: Essen, Duisburg, Wuppertal, Bochum.
Quelle: ntv.de