Meldungen

Dividende und Aktienrückkauf BoA schöpft aus dem Vollen

Die Bank of America will bis nächstes Jahr eigene Aktien im Wert von bis zu 3,75 Mrd. US-Dollar zurückkaufen. Wie die Gesellschaft aus Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am Mittwoch mitteilte, wird mit dem nun genehmigten Erwerb von bis zu 75 Mio. Anteilsscheinen ein auslaufendes Aktienrückkaufprogramm ersetzt. Das frühere Programm war deutlich größer und hatte ein Volumen von 200 Mio. eigener Aktien.

Wann die US-Bank mit dem Rückkauf beginnen will, war zunächst nicht klar. Im Dezember hatte die Gesellschaft noch mitgeteilt, dass sie voraussichtlich bis 2009 nicht in der Lage sein werde, Aktienrückkäufe zu tätigen. Die Bank of America hatte im vergangenen Jahr den Erwerb eigener Papiere ausgesetzt, um damit ihre Kapitalbasis zu verbessern.

Außerdem bekräftigte das Institut, eine Quartalsdividende von 0,64 US-Dollar je Aktie in den nächsten Wochen zahlen zu wollen. Marktbeobachter hatten spekuliert, dass die Bank of America wie andere Finanzinstitute die Dividenden kürzt, um damit die Verluste aus dem Geschäft mit Hypothekenkrediten zum Teil auszugleichen. Anfang dieser Woche hatte die Bank besser als erwartete Quartalszahlen vorgelegt.

Die Aktie setzte am Mittwoch die positive Entwicklung der vergangenen Tage fort und beendete den Handel bei 33,44 US-Dollar, das ist ein Plus von 3,4 Prozent. In diesem Monat verzeichnet das Papier einen Kurssprung von rund 40 Prozent

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen