Meldungen

US-Tankflugzeugauftrag Boeing erwägt Rückzug

Der US-Flugzeughersteller Boeing will sich eigenen Angaben zufolge eventuell aus dem Vergabeverfahren um die Neuausschreibung des milliardenschweren Tankflugzeugauftrags für die US-Luftwaffe zurückziehen. Sollte das Pentagon nicht den von Boeing geforderten neuen Zeitplan bewilligen, sei die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der US-Konzern keine Offerte abgeben wird, sagte der Chef der Militärsparte des Konzerns, Jim Albaugh, dem "Wall Street Journal".

Boeing forderte das Pentagon auf, die Frist für die Abgabe eines Angebots auf insgesamt sechs Monate auszuweiten. Das Pentagon hatte den Zuschlag für die Lieferung der 179 Tankflugzeuge ursprünglich dem europäischen EADS-Konzern und dessen US-Partner Northrop Grumman erteilt. Der Rechnungshof des US-Kongresses hatte nach einer Beschwerde von Boeing Fehler am Vergabeverfahren bemängelt.

Das US-Verteidigungsministerium hatte daraufhin Anfang August das Geschäft im Volumen von rund 35 Mrd. Dollar neu ausgeschrieben. EADS und Boeing wurden aufgefordert, neue Gebote für die überarbeitete Ausschreibung abzugeben.

Die US-Regierung ist nach Angaben des Blattes nun geneigt, Boeing und dem Wettbewerber Northrop Grumman bei ihrer Antwort auf die jüngste Angebotsanfrage 15 Tage mehr Zeit einzuräumen. Dadurch hätten die Unternehmen eine Frist von 60 Tage, um ein Angebot abzugeben. Albaugh fügte hinzu, dass zusätzlich vier Monate nötig seien, um dadurch einen "bedeutenden Wettbewerb" zu ermöglichen.

Ein Sprecher des Pentagons wollte sich auf Anfrage nicht konkret zu der Angelegenheit äußern, fügte aber hinzu, dass sich die Regierung in Verhandlungen mit beiden Unternehmen befindet. Marktbeobachter gehen weitgehend davon aus, dass das Pentagon kommende Woche die endgültigen Ausschreibungsbedingungen nennen wird.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen