Meldungen

"Durchaus ein Erfolg" China kocht runter

Chinas Wirtschaft ist im ersten Quartal so langsam wie seit mehr als einem Jahrzehnt nicht mehr gewachsen. Das im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erreichte Wachstum von 6,1 Prozent sei allerdings "besser als erwartet", sagte der Sprecher des Statistikamtes, Li Xiaochao vor der Presse in Peking. Das Wachstum lag um 4,5 Prozentpunkte niedriger als im ersten Quartal des Vorjahres und 0,7 Punkte hinter dem im letzten Quartal 2008.

Vor dem Hintergrund der schweren globalen Finanzkrise, die die Realwirtschaft härter als erwartet getroffen habe, sei das erreichte Wachstum "durchaus ein Erfolg", sagte Li Xiaochao und sprach von "positiven Veränderungen". Er verwies auf die hohen Investitionen durch das staatliche Konjunkturprogramm und die ausgeweitete Kreditvergabe. Die Anlageinvestitionen stiegen im ersten Quartal um 28,8 Prozent. Der Sprecher rechnete damit, dass die Investitionen auch in Zukunft "weiter schnell wachsen werden".

Die Einzelhandelsumsätze legten nach seinen Angaben um 15 Prozent zu. Der Verbraucherpreisindex fiel im Februar um 1,6 und im März um 1,2 Prozent. Wie Li Xiaochao weiter berichtete, weitete sich die Industrieproduktion im ersten Quartal um 5,1 Prozent aus. Der Anstieg lag im März bei 8,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Chinas Wirtschaft war 2007 um 13 Prozent und 2008 um 9 Prozent gewachsen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen