Flaute im US-Brausemarkt Coca-Cola wächst im Osten
17.07.2008, 14:55 UhrDer US-Konzern Coca-Cola hat nach hohen Abschreibungen bei einem Abfüller im zweiten Quartal einen scharfen Gewinnrückgang verbucht. Der Überschuss fiel um fast ein Viertel auf 1,4 Mrd. Dollar, teilte der weltgrößte Erfrischungsgetränke-Hersteller am Firmensitz in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia mit.
Der Umsatz stieg dagegen dank eines starken internationalen Geschäfts und durch Währungseffekte im Vergleich zum Vorjahr um 17 Prozent auf 9,0 Mrd. Dollar (5,7 Mrd. Euro). Ohne die Einmalbelastungen bei Coca Cola Enterprises sei das Ergebnis um 19 Prozent gestiegen, betonte der Konzern. Coca-Cola übertraf damit die Erwartungen der Analysten.
Auf dem Heimatmarkt macht Coca-Cola die Konjunkturflaute zu schaffen. Weltweit wächst der Konzern unter anderem in Osteuropa und Südamerika besonders stark. Der Trend der Verbraucher geht weiter hin zu stillem Mineralwasser, Säften und anderen Erfrischungsgetränken ohne Kohlensäure. Erst vor kurzem hatte bei Coca-Cola der gebürtige Türke Muhtar Kent die Führung übernommen.
Quelle: ntv.de