Neuer EMI-Chef Coldplay statt Clearasil
07.07.2008, 11:45 UhrNeuer Chef des britischen Musikkonzerns EMI wird Elio Leoni-Sceti. Der Italiener wird künftig die Musiksparte des angeschlagenen Unternehmens leiten. Der 42-Jährige arbeitete bereits im Marketing des Konsumgüterproduzenten Procter & Gamble. Bei dessen Konkurrenten Reckitt Benckiser, der in Deutschland für Marken wie Calgon, Clearasil und Kukident bekannt ist, leitete er zuletzt die Europa-Geschäfte.
EMI-Eigentümer Guy Hands zieht sich damit aus dem operativen Geschäft zurück, wird allerdings Vorsitzender bleiben. Seine Privat-Equity-Firma Terra Firma hatte 2007 das Kultlabel übernommen, um es aus den roten Zahlen zu manövrieren. Ein rigoroser Sparkurs soll die schlechten Geschäftszahlen der Plattenfirma verbessern. Bis zu 2000 Stellen könnten der Sanierung zum Opfer fallen.
Die Künstler hingegen dürften den Wechsel mit Argwohn betrachten. Bereits in der Vergangenheit äußerten sie ihren Unmut über musikfremde Manager. Ex-Beatle Paul McCartney und die Gruppe Radiohead verließen die Plattenfirma bereits vergangenes Jahr. Im Januar hatte es Furore um einen möglichen Wechsel der Rolling Stones zum Konkurrenten Universal gegeben. Robbie Williams und Coldplay bleiben zunächst bei EMI.
Quelle: ntv.de