Meldungen

Metro-Chef Körber geht Cordes übernimmt

Deutschlands größter Handelskonzern Metro bekommt einen neuen Chef. Hans-Joachim Körber wird von seinem Posten entbunden und Ende Oktober durch Eckard Cordes ersetzt.

Körber habe den Aufsichtsrat gebeten, ihn von seinem Posten zu entbinden, teilte Metro am Donnerstag in Düsseldorf mit. Der Personalausschuss des Gremiums habe der Bitte mit "Bedauern und großem Respekt für die Leistung Dr. Körbers" zur Kenntnis genommen und empfehle, einer einvernehmlichen Aufhebung zuzustimmen. Der Personalausschuss des Aufsichtsrats habe empfohlen, den Metro-Aufsichtsratsvorstizenden und Haniel-Chef Eckhard Cordes zum Vorstandsmitglied zu bestellen und ihm den Vorstandsvorsitz zu übertragen. Cordes danke Körber "für seine geleistete Arbeit". Der Mischkonzern Haniel hatte vor drei Wochen seinen Anteil an der Metro auf mehr als 34 Prozent der Stimmrechte verdoppelt. Seitdem war über eine Neuausrichtung von Metro spekuliert worden.

Auch Körbers Position, dessen Vertrag noch bis 2009 läuft, galt als nicht mehr sicher. In Aktionärskreisen wurde ihm vorgeworfen, die Ertragsschwäche der Verbrauchermarktkette Real und des Kaufhof nicht in den Griff bekommen zu haben. In Analystenkreisen wird deshalb seit langem über eine mögliche Trennung von Verlustbringern diskutiert.

Cordes, der früher im Topmanagement von DaimlerChrysler war, gilt als Sanierer. Mindestens für eine Übergangszeit soll er in Pesonalunion Vorstands- und Aufsichtratsvorsitzender sein. Aktionäre von Metro sind ferner Firmengründer Otto Beisheim und die Familie Schmidt-Ruthenbeck.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen