Marketing-Offensive Danone rüstet auf
25.07.2008, 15:19 UhrDanone will die Verbraucher aus der Reserve locken. Der französische Lebensmittelkonzern plant, die sparsam gewordenen Westeuropäer mit neuen Produkten zu mehr Konsum anzuregen. Nicht nur auf dem Heimatmarkt, sondern insbesondere in Großbritannien und Spanien zeigten sich die Kunden zurückhaltend, teilte das Unternehmen bei der Präsentation seiner Halbjahreszahlen mit.
"In den Märkten, wo wir ein Nachlassen der Nachfrage beobachten, haben unsere Leute schon alle nötigen Räder in Bewegung gesetzt, um die notwendigen Anpassungen vorzunehmen", sagte Konzernchef Franck Riboud. Dies betreffe die Wasser-Sparte, deren Geschäfte im Frühjahr nicht mehr so gut gelaufen seien. Die Einführung neuer Produkte könne nun einer von mehreren Schritten sein, um diesem Trend zu trotzen. Details gab Danone mit Verweis auf die Konkurrenz aber nicht bekannt.
Auch eine Anpassung der Preise und eine bessere Vermarktung bestehender Produktlinien schließt Danone nicht aus. So sei etwa denkbar, noch gezielter besonders preisbewusste Kunden anzusprechen. Bislang steht die Marke Danone unter anderem für hochpreisige Joghurt-Produkte und Evian-Mineralwasser.
Erfolgreiches Halbjahr
Im vergangenen Jahr hatte Danone den niederländischen Babynahrungshersteller Numico übernommen. Die Babynahrungssparte präsentierte sich auch im abgelaufenen Quartal als Wachstumstreiber. Insgesamt wies der Konzern für das erste Halbjahr 2008 einen Anstieg des Nettogewinns um knapp 16 Prozent auf 701 Mio. Euro aus. Der Umsatz legte auf vergleichbarer Basis um 9,6 Prozent auf 7,7 Mrd. Euro zu.
Die Aktie legte nach den Äußerungen des Konzernchefs zu. In den vergangenen Monaten hatte das Papier gerade wegen der Sorgen um das Konsumverhalten der Verbraucher deutlich an Wert verloren. Danone hielt nun aber an seiner Gewinn- und Umsatzprognose für das Gesamtjahr fest: Das Management rechnet weiterhin mit einem Umsatzwachstum von acht Prozent bis zehn Prozent. Das Ergebnis je Aktie zu konstanten Wechselkursen soll mindestens um 15 Prozent zulegen. Die Prognose für die operative Gewinnmarge 2008 hob der Konzern sogar an.
Analysten zufrieden
Die veröffentlichten Zahlen entsprachen weitgehend den Erwartungen der Finanzexperten. Sie hatten den Gewinn marginal niedriger erwartet. Der Umsatz hingegen lag ein halbes Prozent unter den Prognosen.
Alex Molloy, Analyst bei Credit Suisse, hält die vorgelegten Zahlen für gut. Die Entwicklung sei vernünftig angesichts der schwierigen Bedingungen. Auch Danone verwies auf das Umsatzwachstum, das trotz Preissteigerungen und damit einhergehendem Rückgang der Absatzmengen erzielt wurde.
Nach Meinung des Analysten von der ING sollte dies dem ganzen Sektor Auftrieb geben. Die RBS wies in einem Kommentar zu den Zahlen darauf hin, dass Anleger beruhigt worden seien, die sich Sorgen angesichts der steigenden Inflation und nachlassender Nachfrage gemacht hätten. Deshalb steige die Aktie.
Quelle: ntv.de