Meldungen

Chinesischer Staatsfonds startet Die rote Heuschrecke kommt

Der schon jetzt in der deutschen Industrie und Politik gefürchtete chinesische Staatsfonds mit einem Kapital von 200 Mrd. Dollar geht am Samstag offiziell an den Start. Mit Hilfe des neuen Staatsfonds will China mit seinen weltgrößten Devisenreserven eine höhere Rendite erwirtschaften und den auf den Börsengeschmack gekommenen chinesischen Anlegern neue Investitionsmöglichkeiten bieten.

Regierungsangaben zufolge sind die Währungsreserven des Landes dank des Exportbooms mittlerweile auf über 1.400 Mrd. Dollar angeschwollen. Bislang legte China das Geld vor allem konservativ in US-Staatsanleihen an, nun soll ein beträchtlicher Teil deutlich aktiver angelegt werden. Einen Vorgeschmack lieferte China bereits vor wenigen Monaten mit dem Einstieg bei der Beteiligungsgesellschaft Blackstone für drei Mrd. Dollar. Damit investierte China ausgerechnet in einer Branche, die wegen ihrer teilweise aggressiven Geschäftsstrategien von Kritikern als "Heuschrecken" beschimpft wird.

Dies hat im Ausland Sorgen genährt, die Chinesen könnten nun bewaffnet mit der riesigen Kriegskasse in großem Stil wichtige Industrien übernehmen. Auch die Bundesregierung will strategische Industrien in Deutschland vor dem Angriff durch Staatsfonds schützen und prüft derzeit, wie dies am besten umgesetzt werden kann. Dabei hat die Regierung nicht nur China im Blick, sondern auch Russland und die Ölstaaten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen