Handy-Tarife von acht Cent? E-Plus heizt Preiskampf an
25.09.2007, 06:40 UhrDie Preise auf dem deutschen Mobilfunkmarkt könnten weiter fallen. Nach einem Bericht des "Handelsblattes" plant der Anbieter E-Plus drastische Preissenkungen. "Die Preise im deutschen Mobilfunk müssen noch weiter fallen", sagte der Chef des E-Plus-Mutterkonzerns KPN, Ad Scheepbouwer, dem Blatt. Nur bei erheblich niedrigeren Preisen würden die Nutzer deutlich mehr telefonieren. Als Folge würden die Umsätze so stark steigen, dass sie die geringeren Preise überkompensierten.
"In Deutschland kostet eine Handy-Minute im Schnitt 14 Cent und ist damit dreieinhalb Mal so teuer wie eine Minute im Festnetz", kritisierte Scheepbouwer. "Anderswo sind mobile Telefonate nur doppelt so teuer." Die Handy-Tarife müssten auf acht Cent sinken, wenn Deutschland das Niveau des Auslands erreichen solle.
Bei den Kunden, die nur mobil telefonieren, will Scheepbouwer nach eigenen Worten einen doppelt so hohen Marktanteil erreichen wie die 15 Prozent, die E-Plus derzeit bei allen Nutzergruppen verteilt besitzt. Er gehe davon aus, dass ein Fünftel der Deutschen nur noch mobil telefonieren würden, wenn die Preise stark sinken würden.
Um trotz niedriger Preise profitabel zu bleiben, will Scheepbouwer weitere Teile seines Unternehmens an Dritte auslagern. "Das Einzige, was ein Telekomunternehmen wirklich selbst machen muss, ist der Verkauf, das Marketing und die Qualitätssicherung im Netz", sagte er. "Alles andere kann man rausgeben."
Quelle: ntv.de