Meldungen

Staatsanwaltschaft ermittelt EOP-Manager unter Verdacht

Die Staatsanwaltschaft Potsdam ermittelt gegen den Vorstandschef des Biokraftstoff-Herstellers EOP Biodiesel und zwei ehemalige Manager wegen des Vorwurfs der Bilanzfälschung. Ihnen werde vorgeworfen, in den Jahren 2001 und 2002 bei der EOP-Vorgängergesellschaft Elbe Öl Prignitz bewusst falsche Jahresabschlüsse gemacht zu haben, sagte ein Sprecher in Potsdam. Das Unternehmen wies die Vorwürfe gegen Vorstandschef Sven Schön als nicht stichhaltig zurück. Er war nach Angaben eines Sprechers auch Vorstand einer der Vorgängerfirmen von EOP.

EOP Biodiesel sicherte den Ermittlungsbehörden Kooperation zu. Auf die Vermögenslage der Firma werde sich das Verfahren jedenfalls nicht auswirken. Die EOP-Aktie hielt sich bei 9,83 Euro.

Am Donnerstag waren nach Angaben der Staatsanwaltschaft im Zuge der Ermittlungen Firmenräume von EOP und Privaträume - insgesamt neun Objekte - in fünf Bundesländern durchsucht worden. Bei den anderen Beschuldigten handele es sich um einen ehemaligen Vorstandschef und einen früheren Aufsichtsratschef von EOP Biodiesel. Mit den falschen Jahresabschlüssen hätten die Manager nach bisherigen Erkenntnissen verschleiert, dass in der Bilanz der Vorgängerfirma ein Grundkapital von 1,5 Mio. Euro ausgewiesen worden sei, das gar nicht vorhanden gewesen sei.

Außerdem werde den drei Managern Untreue vorgeworfen. Nach den Erkenntnissen sollen sie 2002 einem Geschäftspartner ein ungesichertes Darlehen von 1,9 Mio. Euro gegeben haben. Der Verbleib des Geldes sei noch ungeklärt, fügte der Sprecher der Staatsanwaltschaft hinzu. Daneben wirft die Behörde den Dreien falsche Einkommensteuererklärungen vor.

Die "Märkische Allgemeine" zitierte EOP-Chef Schön mit den Worten, die Vorwürfe seien "völliger Blödsinn". Das Stammkapital sei voll eingezahlt worden, auch ein Kredit fehle nicht. Allerdings habe sich das Unternehmen vor dem Börsengang 2005 vom Finanzvorstand und seinem Aufsichtsratschef wegen "Unregelmäßigkeiten privater Natur" getrennt. Am Freitag wollte sich EOP Biodiesel mit Verweis auf die laufenden Ermittlungen nicht näher äußern.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen