Meldungen

Analysten raten zum Halten Escada-Aktien auf Talfahrt

Die Aktien von Escada haben nach der Gewinnwarnung des Luxusmode-Herstellers am zweiten Tag infolge kräftige Kursverluste verbucht. Sie büßten am Donnerstag zeitweise mehr als 22 Prozent auf 11,15 Euro ein, nachdem sie schon am Mittwoch rund zehn Prozent verloren hatten. Escada kämpfe mit großen Problemen in Kernmärkten wie den USA und Spanien, schrieben die Analysten der Deutschen Bank in einem Kommentar. Die operative Entwicklung sei viel schlechter als gedacht. Die Bank riet, Escada-Aktien zu halten, senkte aber das Kursziel um 30 Prozent auf 14 Euro.

Escada hatte am Mittwochabend mitgeteilt, das operative Ergebnis (Ebitda) werde im laufenden Geschäftsjahr 2007/08 um etwa 25 Prozent einbrechen, der Umsatz um einen höheren einstelligen Prozentsatz zurückgehen. Bisher hatte der Konzern aus Aschheim bei München mit kleinen Zuwächsen gerechnet. Der Vorstand erwartet aber zumindest noch einen kleinen Gewinn nach Steuern. Escada gibt der schwächer werdenden Konjunktur die Schuld für die Misere. Aber auch 2006/07, als die Wirtschaft in vielen Ländern noch stärker zulegte, kämpfte Escada mit hausgemachten Problemen und musste einen Verlust von gut 27 Millionen Euro hinnehmen.

Der Modekonzern kann mit seiner aktuellen Kollektion bei den Kunden nicht punkten. Im ersten Quartal 2007/08 verbuchte er wegen der schwachen Nachfrage erneut rote Zahlen. Der seit Sommer 2007 amtierende Firmenchef Jean-Marc Loubier treibt den Umbau voran, bislang aber ohne zählbare Erfolge. Die Analysten des Brokers Kepler sprachen von einem Glaubwürdigkeitsproblem. Es werde Zeit und operative Erfolge brauchen, bis Investoren wieder Vertrauen in das Management hätten.

In den vergangenen Wochen waren Escada-Aktien aber wegen der Aussicht auf eine mögliche Übernahme zeitweise stark gefragt gewesen und auf über 18 Euro gestiegen. Die weltweit agierende Beteiligungsgesellschaft Apax hatte einen Einstieg geprüft, mittlerweile aber das Interesse verloren. Apax hatte unter anderem der Kursanstieg die Laune verdorben - bei Kursen unter zwölf Euro könnte sich das aber schnell wieder ändern.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen