Fast zehn Milliarden Dollar Ford schüttelt Schulden ab
06.04.2009, 18:08 UhrDer krisengeschüttelte US-Autobauer Ford ist beim Abbau seines Schuldenberges einen großen Schritt vorangekommen. Durch Vereinbarungen mit Gläubigern sinke die Schuldenlast um fast zehn Mrd. US-Dollar (7,4 Mrd. Euro) oder weit über ein Drittel, teilte der Konzern mit. Zum Jahresende war Ford im Auto-Kerngeschäft noch mit knapp 26 Mrd. US-Dollar verschuldet. Die Börse reagierte mit einem Kurssprung.
Anders als General Motors (GM) und Chrysler kommt Ford trotz Milliardenverlusten bislang ohne staatlichen Finanzhilfen aus. Nach jüngsten Aussagen will der zweitgrößte US-Autobauer auch weiterhin aus eigener Kraft überleben.
Durch die bisher größte Reduzierung der Verbindlichkeiten spart Ford den Angaben nach mehr als 500 Mio. US-Dollar an Zinsen pro Jahr. Für den Schuldenabbau gaben sich die Gläubiger mit niedrigeren Rückzahlungen zufrieden und bekamen Ford-Anteile. Ford bezahlte mit 2,4 Mrd. US-Dollar in bar und 468 Mio. eigenen Aktien.
Die Opel-Mutter GM und Chrysler bemühen sich ebenfalls um eine Einigung mit ihren Gläubigern. Die US-Regierung machte dies zur Bedingung für die geforderten weiteren Mrd.kredite.
Ford hat in den vergangenen drei Jahren Verluste von insgesamt rund 30 Mrd. US-Dollar eingefahren - allein 2008 ein Rekordminus von fast 15 Mrd. US-Dollar. In einer ersten Reaktion auf den erfolgreichen Schuldenabbau legte die Ford-Aktie am Montag im frühen US-Handel um rund 15 Prozent auf 3,75 US-Dollar zu.
Quelle: ntv.de