Meldungen

"Allenfalls leichtes Wachstum" Fraport spürt Sparkurs

Der Flughafenbetreiber Fraport stellt sich angesichts der trüberen Wirtschaftsaussichten auf stagnierende Passagierzahlen am Heimatflughafen in Frankfurt ein. Nach einem erneuten Rückgang im September sei im laufenden Jahr "allenfalls" mit einem leichten Wachstum zwischen null und einem Prozent zu rechnen, teilte das Unternehmen mit. Davor hatte Fraport einen Zuwachs zwischen ein und zwei Prozent angepeilt.

Zu spüren bekommt Fraport vor allem den Sparkurs vieler Fluggesellschaften. Diese fahren angesichts der hohen Treibstoffpreise und der unsicheren Wirtschaftslage ihre Kapazitäten zurück. Im September verbuchte das Unternehmen in Frankfurt mit 4,83 Mio. Passagieren einen Rückgang von 3,9 Prozent. In den ersten drei Monaten kommt der Flughafen damit auf einen Zuwachs von 0,1 Prozent. Besonders drastisch ist der Rückgang im Frachtvolumen, das im Vormonat um 5,4 Prozent auf gut 170.000 Tonnen schrumpfte.

Lima und Antalya können nicht ausgleichen

Am Flughafen Hahn im Hunsrück legte die Zahl der Passagiere im September zwar um 3,4 Prozent auf knapp 386.000 Fluggäste zu. Dennoch blieb zum Ende des dritten Quartals unter dem Strich ein Minus von 2,5 Prozent.

An allen mehrheitlich zum Konzern gehörenden Flughäfen stand im September ein Minus von 2,1 Prozent auf 7,5 Mio. Passagiere zu Buche. Die Wachstumstreiber Lima und Antalya konnten mit einem Plus von 5,8 und 1,5 Prozent die Rückgänge an den anderen Standorten nicht aufwiegen.

An der Börse legte die Fraport-Aktie rund drei Prozent zu - blieb damit aber hinter der Entwicklung des Nebenwerteindex MDax zurück, der zunächst gut fünf Prozent zulegte. Analyst Christian Douglas von der DZ Bank wertete die revidierte Prognose für Frankfurt als "klares negatives Zeichen". Dennoch werde sich die Fraport-Aktie auch bei einem möglichen Wirtschaftsabschwung gut halten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen