Frühere Kapitalerhöhung? Freddie Mac strauchelt
18.08.2008, 20:17 UhrDer angeschlagene US-Hypothekenfinanzierer Freddie Mac muss nach Einschätzung der Investmentbank Merrill Lynch sein Kapital möglicherweise früher als erwartet erhöhen. Die Kapitalmaßnahme im Volumen von 5,5 Mrd. Dollar könnte bereits im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres anstatt im zweiten Quartal 2009 notwendig werden, schrieb Merrill-Lynch-Analyst Kenneth Bruce in einer Kundenmitteilung. Die Freddie-Mac-Aktie brach daraufhin an der New Yorker Börse im Handelsverlauf ein.
Viele Investoren hätten bereits den Verwässerungseffekt bei den Aktien durch eine Kapitalerhöhung eingepreist, teilte der Analyst mit. Auch eine strengere staatliche Regulierung, die eine stärkere Kapitalbasis bei Banken fordert, dürfte den Schritt bald wahrscheinlich machen. Bruce senkte zudem sein Kursziel für das Freddie-Mac-Papier auf 5,75 Dollar von zuvor sieben Dollar. Zudem berichtete die Zeitschrift "Barron's", es sei zunehmend wahrscheinlich, dass das US-Finanzministerium der halbstaatlichen Hypothekenbank in den kommenden Monaten mit Steuergeldern aushelfen müsse.
Das Ministerium bekräftigte indes, dass die Behörde nicht von ihren neuen Befugnissen zur Unterstützung von Freddie Mac und der Schwestergesellschaft Fannie Mae Gebrauch machen wolle. Freddie Mac hatte sich kürzlich optimistisch gezeigt, nicht auf Nothilfen der Regierung zurückgreifen zu müssen.
Freddie Mac und Fannie Mae stehen direkt oder indirekt für fast die Hälfte der US-Hypotheken im Gesamtwert von 12 Bio. Dollar gerade. Die Schuldverschreibungen in ihren Büchern entsprechen damit mehr als einem Drittel des US-Bruttoinlandsprodukts. Eine Zahlungsunfähigkeit der Hypothekenfinanzierer könnte einen völligen Kollaps des US-Immobilienmarktes mit unabsehbaren Folgen für die Weltwirtschaft bedeuten.
Quelle: ntv.de