Spionageprozess gegen SAP Frühjahr 2009 geht's los
26.09.2007, 06:52 UhrDer zuständige Richter im Rechtsstreit zwischen den beiden Softwarekonzernen SAP und Oracle hat den Prozessbeginn für den 9. Februar 2009 festgesetzt, rund ein halbes Jahr früher als vom Kläger Oracle gewünscht. Der US-Konzern hatte den 25. September als Wunschtermin genannt.
Richter Martin Jenkins des Bezirksgerichts für Nord-Kalifornien sagte zudem, er sei sich noch nicht sicher, wie der Fall in seiner Tragweite und Schwere einzuordnen sei. Er rief die beiden Parteien auf, über die Möglichkeit einer außergerichtlichen Einigung nachzudenken.
In dem Streit wirft Oracle SAP Diebstahl geistigen Eigentums durch die US-Tochter der Walldorfer, TomorrowNow, vor. SAP hatte eingeräumt, sich unerlaubt Zugang zu Oracle-Datenbanken verschafft zu haben, streitet aber die Industriespionagevorwürfe ab. Der deutsche Konzern hofft auf eine außergerichtliche Beilegung des Streits.
SAP und Oracle stehen seit Jahren in einem erbitterten Wettbewerb im Markt für Unternehmenssoftware. Während der deutsche Konzern auf Wachstum aus eigener Kraft setzt, verfolgt US-Milliardär Ellison eine aggressive Einkaufspolitik. Um SAP von seiner Spitzenposition zu verdrängen, hat der Datenbankspezialist in den vergangenen drei Jahren mehr als 25 Mrd. US-Dollar für zahlreiche Unternehmenssoftware-Firmen bezahlt.
Quelle: ntv.de