Reichste US-Amerikaner Gates bleibt an der Spitze
21.09.2007, 06:21 UhrMicrosoft-Gründer Bill Gates führt zum 14. Mal in Folge die Liste der 400 reichsten Amerikaner an, die das Magazin "Forbes" zusammengestellt hat. Sein Vermögen wird auf 59 Milliarden Dollar geschätzt, sechs Milliarden mehr als noch im Jahr zuvor. Auf dem zweiten Platz liegt mit 52 Milliarden Dollar der Investor Warren Buffett.
Den größten Sprung auf der Liste machte Investor Kirk Kerkorian, der vom 26. auf den siebten Platz kletterte, wie das Magazin mitteilte. Sein Vermögen wuchs binnen Jahresfrist um mehr als neun Milliarden Dollar auf 18 Milliarden. Unter den 400 reichsten Amerikanern sind der Zeitschrift zufolge 39 Frauen. 270 Milliardäre hätten ihr Vermögen vollständig selbst angehäuft, 74 hätten es geerbt. Weitere 82 Milliardäre schafften es nicht auf die Liste.
Das Gesamtvermögen der erfassten 400 Milliardäre lag dem Magazin zufolge im Vergleich zum Vorjahr um 290 Milliarden Dollar höher bei 1,54 Billionen Dollar. "Trotz der Marktunsicherheiten kommt nahezu die Hälfte der 45 Neuaufnahmen aus den Bereichen Hedge Fonds und Aktienanlagen", teilte "Forbes" mit.
Auf den ersten 25 Plätzen liegen die folgenden Geschäftsleute (in Klammern Alter, Nettovermögen in Dollar, Wohnort und Vermögensquelle).
1. Bill Gates (51, 59 Milliarden, Medina, Microsoft)
2. Warren Buffett (77, 52 Milliarden, Omaha, Berkshire Hathaway)
3. Sheldon Adelson (74, 28 Milliarden, Las Vegas, Kasinos)
4. Larry Ellison (63, 26 Milliarden, Redwood City, Oracle)
5. Sergey Brin (34, 18,5 Milliarden, Palo Alto, Google)
5. Larry Page (34, 18,5 Milliarden, San Francisco, Google)
7. Kirk Kerkorian (90, 18 Milliarden, Los Angeles, Kasinos)
8. Michael Dell (42, 17,2 Milliarden, Austin, Dell)
9. Charles Koch (71, 17 Milliarden, Wichita, Ö l)
9. David Koch (67, 17 Milliarden, New York, Ö l)
11. Paul Allen (54, 16,8 Milliarden, Mercer Island, Microsoft)
12. Christy Walton (52, 16,3 Milliarden, Jackson, Wal-Mart)
12. Jim Walton (59, 16,3 Milliarden, Bentonville, Wal-Mart)
12. S. Robson Walton (63, 16,3 Milliarden, Bentonville, Wal-Mart)
15. Alice Walton (58, 16,1 Milliarden, Fort Worth, Wal-Mart)
16. Steven Ballmer (51, 15,2 Milliarden, Hunts Point, Microsoft)
17. Abigail Johnson (45, 15 Milliarden, Boston, Fidelity)
18. Carl Icahn (71, 14,5 Milliarden, New York, Investments)
19. Forrest Mars (76, 14 Milliarden, McLean, Süßigkeiten)
19. Jacqueline Mars (67, 14 Milliarden, Bedminster, Süßigkeiten)
19. John Mars (71, 14 Milliarden, Arlington, Süßigkeiten)
19. Jack Taylor (85, 14 Milliarden, St. Louis, Rent-A-Car)
23. Donald Bren (75, 13 Milliarden, Newport Beach, Immobilien)
24. Anne Cox Chambers (87, 12,6 Milliarden, Atlanta, Cox)
25. Michael Bloomberg (65, 11,5 Milliarden, New York, Bloomberg)
Quelle: ntv.de