30 Prozent billiger Gazprom senkt die Preise
15.12.2008, 12:35 UhrDer russische Gasmonopolist Gazprom senkt von Januar an die Gaspreise für Europa offenbar um ein Drittel auf etwa 280 US-Dollar (knapp 210 Euro) pro 1000 Kubikmeter. Zum ersten Mal seit der russischen Finanzkrise Ende der 90er Jahre habe der Konzern in seiner Budgetplanung für 2009 um 30 Prozent niedrigere Gaspreise eingeplant, sagte ein Manager des vom Kreml kontrollierten Unternehmens der Moskauer Wirtschaftszeitung "Wedomosti". Grund sei der aktuelle Sinkflug der Energiepreise. Bedingung für die Preissenkung sei allerdings, dass der Preis für russisches Öl im Jahresdurchschnitt bei weniger als 50 US-Dollar je Barrel (159 Liter) bleibe, sagte der Manager. Die Gaspreise sind im internationalen Handel an die Ölpreise gekoppelt.
An seinen Exportplänen will Gazprom dem Bericht zufolge zunächst festhalten. Im kommenden Jahr sollen die Gasausfuhren nach Europa demnach im Vergleich zu 2008 um 2,5 Prozent auf rund 165 Mrd. Kubikmeter steigen. Der Gazprom-Manager schloss eine Senkung der Gasexporte angesichts des niedrigeren Stromverbrauchs in Europa aber nicht aus: Die Produktion gehe wegen der anhaltenden Finanzkrise zurück, und der Winter sei bislang ungewöhnlich mild.
In jedem Fall werde der Überschuss des russischen Gasmonopolisten 2009 voraussichtlich um 24 Prozent auf 26,5 Mrd. US-Dollar schrumpfen, ergänzte der Manager. Bislang war Gazprom für etwa ein Fünftel der russischen Haushaltseinnahmen aufgekommen. Deutschland ist mit etwa 35 Mrd. Kubikmeter der mit Abstand größte Abnehmer von russischem Gas im Ausland.
Quelle: ntv.de