Meldungen

300 neue Mitarbeiter gesucht Germanwings stockt auf

Der Billigflieger Germanwings baut seine Kapazität weiter aus und sucht nach neuen Mitarbeitern. "Wir haben derzeit 300 offene Stellen", sagte Germanwings-Chef Thomas Winkelmann am Dienstag auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin.

Rund 200 Einstellungen im Cockpit, in der Kabine und am Boden seien für die Expansionspläne, 100 für den Ersatz ausscheidender Mitarbeiter notwendig. Ende vergangenen Jahres hatte das Unternehmen, an dem die Lufthansa indirekt beteiligt ist, knapp 1100 Mitarbeiter. Ende 2008 sollen es 1250 bis 1300 sein.

Das Geschäft sei in diesem Jahr gut angelaufen: "Die Buchungslage für den Sommer ist sehr, sehr gut", sagte Winkelmann. Er rechne mit 8,5 bis 8,6 Mio. Gäste, im Vorjahr waren es rund 8,0 Mio. Im Mai will das Unternehmen die Zahl seiner Maschinen von derzeit 28 auf 31 aufstocken, 2008 und 2009 sollen weitere acht Maschinen folgen. Die Zahl der angeflogenen Städte soll 2008 von gut 60 im vergangenen Jahr auf 69 steigern. Als Maßnahme für den Umweltschutz bezeichnete Winkelmann die inzwischen abgeschlossene komplette Umstellung der Flugzeugflotte auf moderne Jets des Typs Airbus A319.

Der Umsatz stieg bei Germanwings vergangenes Jahr wie bereits im Dezember berichtet um 12,7 Prozent auf 630 Mio. Euro. Zum Gewinn machte das Unternehmen keine konkreten Angaben. Allerdings liege das Ergebnis auf dem Niveau von 2006, als im Lufthansa-Konzernbericht für Germanwings rund acht Mio. Euro Gewinn ausgewiesen worden waren.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen