Rezession vor der Tür? Geschäftsklima trübt ein
26.08.2008, 10:22 UhrDie Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im August überraschend deutlich eingetrübt und damit Rezessionsängste genährt. Der Ifo-Geschäftsklimaindex sank von 97,5 Punkten im Juli auf 94,8 Zähler, wie das Münchner Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) mitteilte. Das Barometer fiel damit zum dritten Mal in Folge und liegt nun auf dem niedrigsten Niveau seit Mitte 2005. Volkswirte hatten mit einem Rückgang auf 97,1 Punkte gerechnet. "Die deutsche Wirtschaft gerät zunehmend in konjunkturell schwieriges Fahrwasser", sagte Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn.
Die Aussichten für die kommenden sechs Monate schätzten die befragten Manager pessimistischer ein. Der entsprechende Teilindex sank von 89,9 Zählern auf 87,0 Punkte. Der Index für die Lage fiel auf 103,2 Punkte von 105,6 Zählern. Der Euro fiel nach Daten unter die Marke 1,46 Dollar und damit auf den tiefsten Stand seit einem halben Jahr. Der deutsche Aktienindex Dax baute seine Verluste vorübergehend aus.
Ifo-Konjunkturexperte Klaus Abberger geht davon aus, dass Deutschland trotz der konjunkturellen Abkühlung keine "echte Rezession" droht. Eine technische Rezession - also zwei Quartale mit schrumpfender Wirtschaft - sei jedoch nicht auszuschließen, sagte Abberger. Manche Experten blicken deutlich pessimistischer in die Zukunft: "Der private Konsum in Deutschland springt überhaupt nicht an. Ich erwarte, dass sich die Konjunkturentschleunigung auf globaler Ebene fortsetzt und Deutschland deutlicher als bisher in den Prognosen berücksichtigt davon betroffen sein wird", sagte Folker Hellmeyer von der Bremer Landesbank.
Der Ifo-Geschäftsklimaindex gilt als wichtigster Frühindikator für die Entwicklung der deutschen Wirtschaft.
Quelle: ntv.de