Meldungen

Extremer Preisrutsch Großhandelspreise fallen

Die Preise im deutschen Großhandel sind im März so stark gefallen wie seit 22 Jahren nicht mehr. Sie sanken im Vergleich zum Vorjahresmonat um acht Prozent, teilte das Statistische Bundesamt mit. Den Angaben zufolge war das der stärkste Rückgang seit Januar 1987. Damals waren die Preise um 8,6 Prozent zurückgegangen.

Verantwortlich für die starke Abwärtsbewegung war offenbar der Preisrutsch bei Energie und Nahrungsmitteln. Benzin und weitere Mineralölerzeugnisse sowie feste Brennstoffe wie Kohle verbilligten sich um 21,4 Prozent.

Getreide, Rohtabak, Saaten und Futtermittel kosteten 42,6 Prozent weniger. Milch, Milchprodukte, Eier, Speiseöle und Nahrungsfette waren zehn Prozent günstiger zu haben.

Analysten blicken auf

Im Vergleich zum Vormonat sanken die Großhandelspreise um 0,9 Prozent. Das war bereits der achte Rückgang in Folge. Analysten hatten im Schnitt mit einem Rückgang von 0,3 Prozent gerechnet.

Die Preise im Großhandel gelten als Indikator für die künftige Inflationsentwicklung, weil der Einzelhandel und andere Abnehmer Preisveränderungen teilweise an die Verbraucher weiterreichen. Die Inflationsrate war im März mit 0,5 Prozent auf den tiefsten Stand seit rund zehn Jahren gefallen. Fachleute erwarten, dass die Preise in den kommenden Monaten sogar fallen werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen