Meldungen

Nahrungsmittel noch teurer Großhandelspreise steigen

Der Großhandel hat seine Preise im Mai so stark angehoben wie seit über 26 Jahren nicht mehr. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes stiegen sie im Vergleich zum Vorjahresmonat um durchschnittlich 8,1 Prozent. Das ist die höchste Teuerungsrate seit Februar 1982 (8,5%). Beobachter hatten nur mit einem Plus von 7,3 Prozent gerechnet. Erneut verteuerten sich viele Nahrungsmittel besonders stark. Getreide, Saaten und Futtermittel kosteten 33,3 Prozent mehr. Milch, Milchprodukte, Eier, Speiseöle und Nahrungsfette waren 16,4 Prozent teurer. Für feste Brennstoffe und Mineralölprodukte wurde gut ein Fünftel mehr verlangt.

Die kräftigen Preiserhöhungen im Großhandel dürften auch die Verbraucher zu spüren bekommen. Sie schlagen in der Regel mit Verzögerung auf den Einzelhandel durch. Der Großhandelsverband BGA und der Einzelhandelsverband HDE rechnen wegen des starken Konkurrenzdrucks aber nicht damit, dass die höheren Preise eins zu eins auf die Endverbraucher abgewälzt werden.

Im Vergleich zum April 2008 stiegen die Großhandelspreise um 1,4 Prozent. Analysten hatten ein Plus von 0,7 Prozent erwartet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen